Kröv & Umgebung

Langeweile gibt es hier nur, wenn Sie es möchten. Ansonsten ist der Karolingerhof der optimale Ausgangs-punkt für Ihre Entdeckungstouren in Kröv und Umgebung. Von hier aus können Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Moselregion schnell und unkompliziert erreichen. Sie müssen sich nur entscheiden, ob Sie das mit dem Schiff, dem Rad, zu Fuß oder mit dem Auto machen möchten. Was immer Sie vorhaben, gerne sind wir Ihnen bei der Planung behilflich.

 

Fahrräder und E-Bikes

Ihren "Drahtesel" können Sie gerne kostenlos bei uns in der Garage unterstellen. Sie können auch ein Fahrrad oder E-Bike bei der Tourist-Information in Kröv mieten. Bitte reservieren Sie im Voraus, da nur eine begrenzte Zahl an Rädern zur Verfügung stehen. Tel: 06541 - 94 86 


Unser kleiner Weinort Kröv ist eine Erkundung wert. Schlendern Sie durch die schönen kleinen Gassen, über den Weinlehrpfad hier direkt in den Weinbergen oder buchen Sie bei uns eine 2-stündige Ortsführung mit lustigen und spannenden Geschichten rund um den "Kröver Nacktarsch". Kehren Sie auf ein Glas Wein in eine der gemütlichen Straußwirtschaften, Restaurants oder Winzerhöfe ein.  Weitere Informationen mit einem Klick auf das Bild. 

©TI Kröv


Moselsteig: Der 2014 eröffnete und 365km lange Qualitäts-Fernwanderweg beginnt in Perl an der deutsch-französisch-luxemburgischen Grenze, führt am kompletten Mosellauf entlang bis zur Mündung am Deutschen Eck in Koblenz.  

Link zum Moselsteig

 

Moselradweg: Der 275km lange Premiumradweg führt von Thionville in Frankreich bis zum Deutschen Eck in Koblenz. Er führt auch hier an Kröv der gegenüberliegenden Seite direkt am Moselufer entlang. 

Link zum Moselradweg

 

Weitere Tipps zu gut 300 Touren finden Sie auf der  Seite: www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de

 

Diese sind nicht nur für Wanderer, sondern auch für Radfahrer und Läufer geeignet. Sie können sich detailliertes Kartenmaterial auf Ihr Handy laden. Filtern lassen sich die Daten nach Schweregrad der Tour und Beliebtheit.


Traben-Trarbach:

Das Städtchen liegt links und rechts der Mosel und ist über eine Brücke miteinander verbunden.

 

Hier können Sie eine Vielzahl an Jugendstilvillen bewundern, die Traben-Trarbacher Unterwelt erkunden oder in der Moseltherme mit Badelandschaft inkl. Thermalbecken, Saunalandschaft und Wellness-angeboten entspannen. Weitere Informationen mit einem Klick auf das Bild.

©Touristinformation Traben-Trarbach


Bernkastel-Kues

 

Fachwerkhäuser des Mittelalters sowie das Renaissance-Rathaus aus dem Jahre 1608 prägen das malerische Altstadtbild rund um den Marktplatz. Über der „Internationalen Stadt der Rebe und des Weines“ thront die Burgruine Landshut. 

 

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bild. 

 

©Ferienland Bernkastel-Kues


Trier

Ältere Geschichte finden Sie in Deutschland nicht: Trier wurde von den Römern im Jahre 16 vor Christus gegründet und ist damit die älteste Stadt Deutschlands.

 

Die Basilika, die Kaiserthermen, das Amphitheater und die Porta Nigra sind Relikte aus jener Zeit. Die römischen Besatzer betrieben auch den Weinanbau und legten den Grundstein für die heutige Bedeutung der Weinregion.

 

©ttm Trier